Ungeliebte Fettpölsterchen dank Injektionslipolyse einfach loswerden? Klingt wie ein Traum, aber ist bereits seit einiger Zeit Realität. So lassen sich unterschiedliche Problemzonen am Körper dauerhaft wirksam behandeln.
WAS IST DIE FETT-WEG-SPRITZE?
Die Fettwegspritze ermöglicht eine Behandlung von hartnäckigen und umschriebenen Fettdepots.
Die Wirkstoffe Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure sorgen dafür, dass das in den Fettzellen eingelagerte Fett emulgiert wird, so dass der körpereigene Stoffwechsel dieses abbauen kann. Die Wirkstoffe setzten an der Zellwand der Fettzelle an. Die Zellwand wird instabil, die gespeicherten Fettsäuren aus dem Inneren werden freigesetzt und verstoffwechselt. Die übrig gebliebenen Zellreste werden schließlich von der körpereigenen Abwehr entfernt.
Typische Areale, die mit der Fettwegspritze behandelt werden können, sind das Doppelkinn, die sogenannten Hängebäckchen, kleine Areale am Bauch, im Bereich der Oberarme und Hüften sowie Reiterhosen, die Oberschenkelinnenseite und die Pseudogynäkomastie. Das Areal sollte maximal etwa handtellergroß sein.
MIT WELCHEN NEBENWIRKUNGEN IST ZU RECHNEN?
Nach der Injektion kann es zu Rötungen und Schwellungen sowie zu kleineren Blutergüssen und leichtem Brennen im behandelten Bereich kommen. Diese Erscheinungen sind vorübergehend und verschwinden nach wenigen Tagen.
DIE BEHANDLUNG MIT DER FETT-WEG-SPRITZE SOLLTE NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN BEI:
• Schwangerschaft und Stillzeit
• Infektionen (akut und systemisch)
• Hauterkrankungen im Behandlungsgebiet
• Autoimmunerkrankungen
• Störung der Blutgerinnung
• Gefäßerkrankungen
• Einnahme von Blutverdünnern, Kortison oder Zytostatika
• Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe
• Krebserkrankungen
DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN ZUR FETT-WEG-SPRITZE
Dauer: 20 - 30 min
Behandlungsart: ambulant
Wirkstoff: Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure
Ruhezeit: 1 Tag
Körperliche Aktivitäten: 3 Tage kein Sport, keine Sauna
Narbenbildung: keine
Kosten: ab 160 Euro je nach Größe des Behandlungsareals
Während der ersten 12 Stunden nach der Behandlung, sollten keine Kosmetika an der behandelten Stelle aufgetragen werden. Sonnen- und UV-Strahlung sowie Sauna sollen für 3 Tage vermieden werden. In den ersten 3 Tagen sollte auf übermäßige sportliche Aktivität verzichtet werden. Darüber hinaus muss auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Der Effekt der Fettwegspritze ist dauerhaft. Er tritt jedoch nicht direkt, sondern zeitlich verzögert nach ca. 6 – 8 Wochen ein.
Die Anzahl der Behandlungen ist abhängig vom individuell gewünschten Korrekturgrad sowie der Größe des Fettdepots und auch der Reaktion des Fettgewebes. Meist werden bei größeren Arealen 3 - 5 Behandlungen nötig, bis das gewünschte Ergebnis sichtbar ist. Bei kleineren Arealen wird bereits mit einer einzigen Behandlung das gewünschte Ziel erreicht.
Jetzt Behandlung buchen
Wir helfen Ihnen weiter!
TOP
© 2022 belleaesthetics
belleaesthetics® is a Registered Trademark.